Welche Rolle spielen die Wertpapierbörsen?
Vielleicht siehst du im Fernsehen Journalisten, die von der Frankfurter Börse über Aktienkurse, den DAX® oder Wirtschaftsnachrichten berichten. Aber was genau ist eine Börse, und was macht sie?
Stell dir die Börse als einen großen, organisierten Marktplatz vor, auf dem Menschen Aktien und andere Wertpapiere kaufen und verkaufen. Genau wie auf einem normalen Markt, auf dem man Waren kauft und verkauft, werden die Preise an der Börse durch Angebot und Nachfrage
bestimmt. In der Vergangenheit fand der Handel von Angesicht zu Angesicht auf dem Börsenparkett statt. Heute wird er größtenteils elektronisch abgewickelt. Dieser virtuelle Marktplatz bringt Käufer und Verkäufer aus der ganzen Welt zusammen und erleichtert den schnellen und fairen Handel mit großen Mengen an Aktien.
Wie der Handel funktioniert
Wenn du Aktien kaufst oder verkaufst, handelst du in der Regel nicht direkt mit einer anderen Person. Stattdessen wickeln Vermittler wie Banken und Broker die Transaktionen ab. Dank der Technologie können auch Privatanleger online mit Aktien handeln, wobei ihre Aufträge direkt in das Handelssystem einfließen.
An der Börse geht es um Fairness und Transparenz. Sie wird durch Gesetze reguliert, um sicherzustellen, dass jeder gleich behandelt wird. In Deutschland wird die Frankfurter Börse vom hessischen Wirtschaftsministerium und anderen Behörden beaufsichtigt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Die Rolle der Deutschen Börse AG
Die Deutsche Börse AG betreibt die Frankfurter Wertpapierbörse. Sie handelt nicht selbst mit Aktien, sondern stellt die Infrastruktur zur Verfügung, legt die Regeln fest und überwacht den Handel, um sicherzustellen, dass alles fair und transparent ist.
Hauptaufgaben der Börse
- Einen geregelten und kontrollierten Ort für den Handel zur Verfügung stellen.
- Zusammenbringen von Käufern und Verkäufern.
- Gewährleistung von Transparenz und Fairness.
- Veröffentlichung von Marktdaten wie Preisen und Verkaufszahlen.
- Unternehmen helfen, durch den Verkauf von Aktien Geld zu beschaffen.
Wie man handelt
Um an der Börse zu handeln, benötigst du ein Konto bei einer Bank oder einem Broker. Mehr zum Thema kannst du hier lesen (https://www.boerse-frankfurt.de/en/know-how/about/was-sind-wertpapierboersen)
Die Lernplattform: Ein simuliertes Investitionsspiel
Bevor du in die reale Welt der Aktieninvestitionen eintauchst, solltest du ein simuliertes Börsenspiel verwenden. Diese Spiele bieten eine sichere und kontrollierte Umgebung, um:
- sich mit den verschiedenen Arten von Wertpapieren vertraut zu machen
- Erfahrungen mit der Erteilung von Kauf- und Verkaufsaufträgen zu sammeln
- zu verstehen, wie Marktbewegungen die Preise von Finanzprodukten beeinflussen
- verschiedene Anlagestrategien auszuprobieren
Wir freuen uns, wenn du es ausprobierst! Wenn du noch keine Gelegenheit hattest, dich zu registrieren, findest du hier den Link zum Herunterladen der mobilen Anwendung:
Wenn du deine Reise beginnst, vergiss nicht, deine Eindrücke mit uns in den sozialen Medien zu teilen .
Unsere Kanäle
Für weitere Informationen über das Spiel, klick hier.